Lemon wurde auf Herzerkrankungen von Frau Dr. Kattinger untersucht. Bei der Untersuchung wurden leichtgradige kardiovaskuläre Veränderungen festgestellt, welches dem Grad 1 entspricht. Die Geschwindigkeit des Blutflusses in der Aorta war bei ihr etwas über dem Normwert. Kein Grund zur Besorgnis, aber wir werden das natürlich im Auge behalten und in einem Jahr eine weitere Untersuchung machen lassen.

Lemon’s Blut wurde bezüglich der Stargardt Disease (STGD) untersucht und sie wurde frei (N/N) befundet. Alle weiteren für die Zucht relevanten Krankheiten bzw. Merkmale sind bei ihr über Erbgang frei. Somit könnte ihr Nachwuchs bei egal welcher Verpaarung niemals an diesen Krankheiten erkranken.

Lemon war zur offiziellen Augenuntersuchung bei Frau Dr. Allgoewer in Berlin. Ihr wurde der volle Durchblick bescheinigt und so ist ein weiterer Schritt Richtung Zuchtzulassung getan. Alma’s Augen wurden auch noch einmal gecheckt. Da dies für die Zucht aber nicht mehr relevant ist, wurde kein offizielles Gutachten gemacht. Bei ihr war aber auch alles in bester Ordnung und so können wir entspannt in die Zukunft schauen.

Nun hat auch der Letzte der Herrenrunde sein Röntgenergebnis erhalten. Max (Dibs vom Nuthefließ) schließt sich den tollen Ergebnissen seiner Brüder an und weißt ebenso freie Hüften und Ellenbogen auf. Jetzt können hoffentlich alle ein langes und unbeschwertes Leben genießen. Ich freue mich sehr für sie und ihre Familie.

Dibs vN 💙 HD: A2/A2 (LÜW 0) und ED: frei/frei
Duke vN 💙 HD: A2/A2 (LÜW -) und ED: frei/frei
Dante vN 💙 HD: A2/A2 (LÜW 0) und ED: frei/frei
Dexter vN 💙 HD: A2/A2 (LÜW 2) und ED: GF/GF
Dazzle vN 💙 HD: A1/A1 (LÜW 0) und ED: frei/frei
Duplo vN 💙 HD: B1/B1 (LÜW 0) und ED: frei/frei
Dobby vN 💙 HD: A2/A2 (LÜW 0) und ED: frei/frei

Nun hat es doch auch noch Fridas anderes Kreuzband erwischt. Ganz durch ist es zwar noch nicht, aber früher oder später hätte etwas gemacht werden müssen. Somit haben wir uns gleich für eine OP entschieden und hoffen nun, dass sie die lange Ruhephase nach der OP wieder genauso gut wegsteckt wie letztes Jahr.

Nach reiflicher Überlegung wurde Sky nun doch kastriert. Diese Entscheidung ist mir wirklich sehr schwer gefallen, da er optisch und arbeitstechnisch ein absoluter Traum ist, aber durch seine Gelenkerkrankung ist er für die Zucht leider nicht mehr tauglich. Im Alltag wird es nun sicherlich auch entspannter mit seinen Mädels. 😉

Ganz überraschend erreichte mich die Röntgenauswertung von Chira. Auch sie wird mit HD: A2/A2 und ED: frei/frei befundet und somit kann sie wie ihre Geschwisterchen weiter unbeschwert durchs Leben hüpfen. Damit ist nun der komplette Wurf ausgewertet und ich freue mich sehr für die Besitzer von meinen C-chen. Danke für eure Unterstützung!

Chira vN ❤️ HD: A2/A2 (LÜW 0) und ED: frei/frei
Crispy vN ❤️ HD: A2/A2 (LÜW 0) und ED: frei/frei
Cookie vN ❤️ HD: A2/A2 (LÜW 0) und ED: frei/frei
Charly vN 💙 HD: A2/A2 (LÜW 0) und ED: frei/frei
Coco vN ❤️ HD: A2/A2 (LÜW 0) und ED: frei/frei
Cappuccio vN 💙 HD: B2/C1 (LÜW 0) und ED: frei/frei

Bevor wir einen weiteren Wurf mit Alma umsetzen, wollten wir lieber noch einmal auf Nummer sicher gehen und haben sie nochmals bei Frau Dr. Kattinger vorgestellt. Seit der ersten Herzuntersuchung sind knapp zwei Jahre vergangen und die leichten Veränderungen sind zwar noch da, aber sind nicht schlimmer geworden und bereiten ihr keinerlei Probleme. Für einen weiteren Wurf steht damit auch nichts im Wege.

Anfang August war ich mit meinem kleinen Sonnenschein zum Röntgen für das offizielle HD-/ED-Gutachten. Beim Röntgen selbst wurde auch ihr Zahnstatus festgestellt und dieser wies keinerlei Auffälligkeiten auf. Leider zeigte sich aber schon dort, dass ihre Hüften nicht ganz optimal ausschauen und so habe ich dem Ergebnis natürlich ganz schön entgegen gebibbert. Nun war es endlich in der Post und es ist zumindest keine totale Katastrophe. Lemon wird mit HD: C1/C2, ED: frei/frei und OCD-Schulter: frei/frei ausgewertet und wird damit sicherlich ein langes und glückliches Leben haben.

Nun hat es leider auch meinen Batman getroffen. 🙁 Zum Jahreswechsel begann er plötzlich zu Lahmen. Wir haben es mit Schonen und Schmerzmitteln probiert, aber leider nur mit mäßigen Erfolg. Da ich Gewissheit haben wollte, gab es am 28.04.2021 einen CT Termin für die Fledermaus und leider sind all meine Befürchtungen wahr geworden. An beiden Ellenbogen wurde FCP diagnostiziert. Heute war nun die erste OP an der schlimmeren rechten Seite. Ob auch die linke Seite operiert werden muss, steht noch in den Sternen. Ich kann einfach nur hoffen, dass er sich besser von der OP erholt als seine Mama. Er ist leider nicht so ein artiger Patient und findet diese Schonerei absolut überflüssig. 😉 Durch den Befund wird natürlich auch sein Ergebnis der offiziellen Ellenbogenauswertung von frei/frei auf III/III abgeändert.